Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Pädagogik der frühen Kindheit im Kontext der postfordistischen Bildungsindustrie

Simon Kunert
Das Feld der Pädagogik der frühen Kindheit hat zuletzt einen erheblichen Bedeutungszuwachs erfahren. Die vielfältigen Reformen beinhalten progressive Momente, es gehen mit ihnen aber auch ein gesteigerter verwertungsorientierter Zugriff auf Kindheit sowie eine zunehmende Ökonomisierung des Bereichs einher. Aus kapitalismustheoretischer Perspektive können diese krisenbedingten Veränderungen als funktionales Erfordernis eines neuen Akkumulationsregimes dechiffriert werden. ¿Frühkindliche Bildung¿ dient dabei als ideologische Leerformel. Dieses Buch analysiert Genese und Geltung der Frühpädagogik im Kapitalismus und beleuchtet gesellschaftliche Funktionen sowie pädagogische Implikationen ¿frühkindlicher Bildung¿.
Autor: Kunert, Simon
EAN: 9783779988144
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 541
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Juventa Verlag GmbH Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 20.02.2025
Untertitel: Eine allgemeinpädagogische Untersuchung auf der Basis gesellschaftspädagogischer Kritik
Schlagworte: Bildungssystem Bildungswesen Bildungspolitik Politik / Bildung Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter
Größe: 31 × 150 × 230
Gewicht: 862 g