Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Stegplatten aus Polycarbonat.

Ursula Eicker, Andreas Löffler, Antoine Dalibard, Felix Thumm, Michael Bossert, Davor Kristic
Die Autoren beschäftigen sich in der vorliegenden Arbeit mit den Potenzialen und Anwendungen von Stegplatten aus Polycarbonat. Sie betrachten den aktuellen Stand der Technik hinsichtlich Material und Nutzungsmöglichkeiten im Bauwesen. Die optischen und thermischen Eigenschaften von verschiedenen Polycarbonat-Stegplatten wurden am Prüfstand der HFT Stuttgart ermittelt und durch theoretische Berechnungen ergänzt. Dadurch konnten drei unterschiedliche Stegplatten-Fassadenmodelle entwickelt werden. An Beispielgebäuden wurde die aktive und passive Nutzung der Modelle weiter untersucht. Aus den Erkenntnissen der Analysen wurde ein Simulationstool erstellt, mit dem der Nutzer das Potenzial von Polycarbonat-Stegplatten als Fassadenvariante schnell und einfach berechnen kann.
Autor: Eicker, Ursula Löffler, Andreas Dalibard, Antoine Thumm, Felix Bossert, Michael Kristic, Davor
EAN: 9783816788287
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Zentrum für nachhaltige Energietechnik zafh Hochschule für Technik Stuttgart HfT
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Untertitel: Potenziale und neue Anwendungen.. Herausgegeben vom Zentrum für nachhaltige Energietechnik (zafh) und der Hochschule für Technik Stuttgart HfT
Schlagworte: Fassade Gebäudehülle Polycarbonate
Größe: 15 × 210 × 297
Gewicht: 586 g