Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Welt im Wandel: Neue Strukturen globaler Umweltpolitik

Trotz 900 bi- oder multilateraler Umweltverträge bleiben die drängendsten Probleme des globalen Wandels ungelöst. Das internationale Organisationengefüge konnnte diesen Herausforderungen nicht effektiv und effizient begegnen. Daher entwickelt der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) eine Vision für eine Reform der Vereinten Nationen im Umweltbereich ("Earth Alliance"). Die Earth Alliance umfasst drei miteinander vernetzte Bereiche. Es wird erstens die Einrichtung einer unabhängigen Instanz vorgeschlagen, die auf besonders risikoreiche Entwicklungen des globalen Wandels (früh-)warnend hinweisen soll (Earth Assessment). Zweitens werden Änderungen des organisatorischen Kerns der internationalen Umweltpolitik empfohlen (Earth Organization). Drittens werden neue Wege zur Finanzierung globaler Umweltpolitik aufgezeigt (Earth Funding). Die Vorschläge des Beirats verstehen sich auch als Beitrag zur Rio+10-Konferenz.
EAN: 9783540413431
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Verlag: Springer Springer, Berlin Springer Berlin Heidelberg
Schlagworte: Umweltpolitik Umweltprobleme
Größe: 254
Gewicht: 926 g