Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Perspektiven

Laurent Binet
Der große Erfolgsroman aus Frankreich: Top-Ten-Bestseller, preisgekrönt, begeisterte Kritik.Ein toter Maler, ein gestohlenes Gemälde, Liebe, Intrigen und die ewige Suche nach der Wahrheit. Florenz im 16. Jahrhundert. Der Maler Jacopo da Pontormo wird tot aufgefunden, mit einem Meißel erstochen liegt er zu Füßen seines unvollendeten Freskos in der Kapelle von San Lorenzo. Anscheinend wurden Teile des Werks übermalt - warum und von wem? Kurz danach verschwindet ein Gemälde. Auch in ihm schienen gefährliche Botschaften verborgen. Vasari, Handlanger des Herzogs von Florenz und Kunstkenner, wird mit den Ermittlungen beauftragt.Die Situation erfordert Diskretion, künstlerisches Feingefühl und politisches Gespür. Denn Florenz ist ein Ort voller Intrigen und Geheimnisse. Ununterbrochen schwirren Briefe umher, jeder schreibt jedem über den sensationellen Fall. Ordensschwestern, Handwerker, die Medici und die großen Künstler der Renaissance: Jeder hat eine andere Perspektive auf das Geschehene. Aber was ist die Wahrheit? Wo ist das skandalöse Bild geblieben? Und vor allem: Wer hat Pontormo getötet?«Ein ausgezeichnetes Buch!» Le Monde«Die Perspektive erlaubt es, die Unendlichkeit zu sehen, zu verstehen, zu empfinden, sagt Michelangelo bei Laurent Binet. Der Satz gilt auch für seinen virtuosen Roman, in dem die literarische Form zu Metaphysik wird.» L'Obs«Die große Stärke dieses Buches liegt darin, dass es eine comédie humaine ist. Eine mitreißende und sehr bereichernde Lektüre.» Libération«In einer klassischen, lebendigen Sprache geschrieben, hochaktuell, ohne anbiedernd zu sein. Das kommt in diesem Jahr nicht häufig vor.» Figaro
Autor: Binet, Laurent
EAN: 9783498006945
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: Gebunden
Verlag: Rowohlt, Hamburg
Veröffentlichungsdatum: 11.03.2025
Untertitel: «Lesen Sie Laurent Binet!» Denis Scheck
Schlagworte: Renaissance Florenz; Romane/Erzählungen Toskana; Romane/Erzählungen Historische Romane/Erzählungen 16. Jahrhundert; Romane/Erzählungen Historische Kriminalromane Moderne und zeitgenössische Belletristik / Gegenwartsroman (Literarische Gattung) Michelangelo Malerei Gemälde Kunst Italien Florenz Eroberung Briefroman
Größe: 210 × 133 × 26
Gewicht: 350 g
Übersetzer: Wachinger, Kristian