Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vom Hörsaal zum Dorfplatz

"Research, teaching, learning-in the countryside, for the countryside." That was the motto under which TU Wien founded the "landuni" in Drosendorf in Lower Austria: an anchor point where researchers work together with local residents to discuss livable and sustainable futures for rural regions. Vom Hörsaal zum Dorfplatz illustrates the subjects researched on-site, which include rebuild culture, spatial transformation processes, creative businesses, climate change, visions for the future, and mobility-and, in doing so, assesses the "landuni" (countryside university) itself as a means of regional development. In a world where research and teaching on rural life still frequently takes place in urban centers, this volume offers an impetus to think about life in the countryside on a local level. Introduces a pilot project that anchors rural studies within local communities Proposes countryside universities as a pioneering method of regional development A high-quality volume with tri-color painted edges "Forschen, lehren, lernen - am Land fürs Land": Nach diesem Motto schuf die TU Wien 2022 mit der "landuni" einen Ankerpunkt im niederösterreichischen Drosendorf, um gemeinsam mit Bewohner*innen über eine lebendige, nachhaltige Zukunft für ländliche Regionen nachzudenken. Vom Hörsaal zum Dorfplatz beleuchtet die vor Ort verhandelten Themen wie Umbaukultur, räumliche Transformationsprozesse, Kreativwirtschaft, Klimawandel, Zukunftsbilder und Mobilität - und nimmt dabei auch die "landuni" selbst als Methode der Regionalentwicklung in den Blick. Finden Forschung und Lehre zum ländlichen Leben sonst vor allem in den städtischen Zentren statt, inspiriert das Buch dazu, das Nachdenken über das Leben auf dem Land lokal zu verankern. Pilotprojekt für eine lokale Verankerung des Forschens zum ländlichen Raum Stellt die "landuni" als zukunftsweisendes Format der Regionalentwicklung vor Hochwertig ausgestatteter Band mit dreifarbigem Farbschnitt
EAN: 9783986121396
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Schmid, Kerstin Altrichter, Benjamin Huber, Dorothee Stumfol, Isabel
Verlag: Jovis
Veröffentlichungsdatum: 30.01.2025
Untertitel: Wie Universitäten die ländliche Zukunft mitgestalten können
Schlagworte: Ausbildung Didaktik Architektur (Bau) Vermittlung Partizipation Österreich Transfer
Größe: 270 × 195 × 15
Gewicht: 627 g