Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Harun Farocki / Kaja Silverman: Von Godard sprechen

Doreen Mende
Von Godard sprechen präsentiert Gespräche zwischen Harun Farocki und Kaja Silverman über acht ausgewählte Godard-Filme - Vivre sa vie (1962); Le Mépris (1963); Alphaville, une étrange aventure de Lemmy Caution (1965); Week-end (1967); Le Gai savoir (1968); Numéro deux (1975); Passion (1981) und Nouvelle vague (1990). Farocki und Silverman führten ihre Auseinandersetzung Mitte der 1990er Jahre auf Englisch, zwischen Berlin und Berkeley, und veröffentlichten ihr Buch 1998 sowohl im Original als auch auf Deutsch, übersetzt von Roger M. Buergel. Acht Kapitel, entsprechend der Anzahl der besprochenen Filme, geben Einblick in die Sichtweise Farockis und Silvermans auf das Werk Godards, einzelne Szenen werden einstellungsgenau nacherzählt und strukturell analysiert, Bild- und Sprachforschung fallen in eins. Die Wiederveröffentlichung umfasst das Vorwort der deutschen Ausgabe von 1998 von Hanns Zischler sowie ein Nachwort der Herausgeberin Doreen Mende.
Autor: Mende, Doreen
EAN: 9783960982241
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag der Buchhandlung König
Veröffentlichungsdatum: 22.01.2018
Untertitel: Katalog zur Ausstellung Harun Farocki Retrospektive, n.b.k. Neuer Berliner Kunstverein 2017/18
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Film Farocki, Harun Filmanalyse Godard, Jean-Luc Regisseur / Regisseurin (Einzelne Personen)
Größe: 18 × 161 × 231
Gewicht: 450 g