Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Über Grenzen hinweg - Zeichen, Sprache und Kultur in Japan

Dieses Buch versammelt Beiträge zur japanischen Kultur anlässlich der Emeritierung von Viktoria Eschbach-Szabo im Jahr 2023, verfasst von Schüler:innen, Kolleg:innen und Weggefährt:innen aus aller Welt. Die einundzwanzig Aufsätze in den fünf Sektionen "Namen", "Genderstudien", "Zeichen und Kultur ", "Sprache und Kultur" sowie "Japanisch als Fremdsprache" repräsentieren die Vielfalt und Tiefe kulturwissenschaftlicher Themen, die Eschbach-Szabo in Forschung und Lehre vertreten hat. Der Band enthält, ihrem multikulturellen Hintergrund entsprechend, Beiträge in deutscher, englischer und japanischer Sprache und versteht sich als Hommage an eine Wissenschaftlerin, die stets über Grenzen von Ländern und Disziplinen hinausgedacht hat.Mit Beiträgen von: Heidi BUCK-ALBULET · Gudrun GRÄWE · Akemi HAMADA · Akiko HAYASHI · Judit HIDASI · Regina HUEBNER · Osamu HATTORI · Irmela HIJIYA-KIRSCHNEREIT · Yoshihiko IKEGAMI · Momoko INOUE · Yumiko KAT · Michael KINSKI · Matthew KÖNIGSBERG · Y ko KOYAMA · Mayumi KUD · Gerhard LEINSS · Michaela OBERWINKLER · Toshiyuki SADANOBU · Wolfram SCHAFFAR · Masao SUGIYAMA · Götz WIENOLD
EAN: 9783862056484
Sprache: Englisch Deutsch Japanisch
Seitenzahl: 408
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Buck-Albulet, Heidi Schaffar, Wolfram Oberwinkler, Michaela
Verlag: iudicium
Veröffentlichungsdatum: 15.05.2024
Untertitel: Festschrift für Viktoria Eschbach-Szabo
Größe: 239 × 165 × 29
Gewicht: 754 g