Zwischen Minne und Gott
Die Untersuchung über die Entstehungsbedingungen des relativ plötzlich einsetzenden Minnesangs in Deutschland geht der Frage nach, welche Funktion die eigenartige Liedkunst für die Bewusstseinsbildung der Zeit zu erfüllen hatte. Indem die Lyrik zu den ideologischen Problemen an der Kulturwende des 12. Jahrhunderts in Beziehung gesetzt wird, kann der Sinngehalt des Dichterwortes besser begriffen werden. Die Arbeit zielt also über die eng gefasste Ursprungsfrage hinaus, sie leistet im genetischen Verfahren einen Beitrag zur Wesensdeutung des Minnesangs in seinem zukunftweisenden Engagement.
Autor: | Fischer, Karl-Hubert |
---|---|
EAN: | 9783820482423 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 340 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Peter Lang |
Untertitel: | Die geistesgeschichtlichen Voraussetzungen des deutschen Minnesangs mit besonderer Berücksichtigung der Frömmigkeitsgeschichte |
Schlagworte: | Fischer Gott Minne |
Größe: | 210 × 148 |
Gewicht: | 440 g |