Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

"Der Werdendste, der wird"

Hans Joachim Schliep
Mit dieser Gedichtzeile als Motto stellt der Autor 'Rilkes religiöse Poesie am Rande des Christentums' dar. Es ist eine Seltenheit, dass dieses wie hier aus der Perspektive einer protestantischen Theologie geschieht. Dabei werden literaturwissenschaftliche und philosophische Aspekte berücksichtigt. Somit bietet dieses kleine Buch Grundlagen und Anregungen für einen ebenso konstruktiven wie kritischen Umgang mit der (religiösen) Lyrik von Rainer Maria Rilke (1875-1926). Seine Gedichte gehören zu den bei unterschiedlichen lebensbegleitenden Anlässen meistzitierten im deutschsprachigen Raum. Sind sie sowohl ein Nein wie ein Ja zum Christentum? Repräsentieren sie eine 'moderne' Religiosität bzw. Spiritualität ohne Konfessions- und Kirchen-, ja Religionsbindung?
Autor: Schliep, Hans Joachim
EAN: 9783841605856
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Fromm Verlag
Untertitel: Rilkes religiöse Poesie am Rande des Christentums
Schlagworte: Mystik Negative Theologie Philosophie / philosophisch Poesie Religion
Größe: 5 × 150 × 220
Gewicht: 134 g