Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Soziale und pädagogische Arbeit bei Traumatisierung

Corinna Scherwath, Sibylle Friedrich
Lange wurde das Thema "Traumatisierung" in sozialen und pädagogischen Arbeitsfeldern ausgeklammert und zum psychologisch-therapeutischen Hoheitsgebiet erklärt. Erkenntnisse aus der Trauma-, Hirn- und Bindungsforschung verdeutlichen die Notwendigkeit eines neuen traumaspezifischen Fallverstehens. SozialpädagogInnen und andere pädagogische Fachkräfte können stabilisierend und ressourcenorientiert mit traumatisierten Menschen arbeiten, die extrem belastende oder bedrohliche Situationen durchlebt haben, wie z.B. Gewalterfahrungen, Verletzungen, Verlust, Flucht. Neben Grundlagen zu Symptomen, Risiko- und Schutzfaktoren, Handlungsleitlinien, Methoden und Tipps zum Verhalten in konkreten Situationen gibt es auch Anregungen zum Thema Selbstschutz für HelferInnen.
Autor: Scherwath, Corinna Friedrich, Sibylle
EAN: 9783497026456
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 237
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Reinhardt, München
Veröffentlichungsdatum: 12.07.2016
Schlagworte: Traumapädagogik
Größe: 13 × 160 × 230
Gewicht: 396 g

Verwandte Artikel

Corinna Scherwath, Sibylle Friedrich
Soziale und pädagogische Arbeit bei Traumatisierung
37,20 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand