Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Merkantilismus und Globalisierung

Heinrich Reinermann, Christian Roßkopf
Wirtschaftswissenschaftler haben in der Vergangenheit in der Regel die von merkantilistischem Gedankengut ausgehenden Gefahren für eine liberale Weltwirtschaft herausgestrichen. Die Autoren machen aber deutlich, dass sich die wirtschaftliche Umwelt so stark verändert hat, dass die positiven und normativen Aussagen des Merkantilismus für eine direkte Übertragung auf gegenwärtige Problemlagen nicht mehr überzeugen. Dabei wird die These vertreten, dass im Zeitalter des Merkantilismus bewusst ein Wettbewerb der Systeme geschaffen wurde. Der Nachweis eines solchen merkantilistischen Systemwettbewerbs und seiner modernisierenden Wirkung legt es nahe, ihn als nach wie vor aktuelles Anschauungsmaterial für die Herausforderungen der Globalisierung einzusetzen.
Autor: Reinermann, Heinrich Roßkopf, Christian
EAN: 9783830507932
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 190
Produktart: Gebunden
Verlag: BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag Nomos
Schlagworte: Globalisierung Merkantilismus Öffentliche Wirtschaft
Größe: 225
Gewicht: 348 g