Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kindertheologie - Bildungskompetenz

Die religionspädagogischen Zeitschrift "Schulfach Religion" wird herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der evangelischen ReligionslehrerInnen an Allgemeinbildenden Höheren Schulen in Österreich und dem Institut für Religionspädagogik der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Im Mittelpunkt des vorliegenden Heftes stehen die thematischen Schwerpunkte "Kindertheologie" und "Bildungskompetenz". Die Theologie der Kinder zeigt, dass sich Kinder selbst darum bemühen, biblische Aussagen, theologische sowie ethische Fragen mit ihren eigenen Worten und im Rahmen ihres eigenen Vorstellungshorizontes zu begreifen und zu reflektieren. Das Kind wird zum Subjekt des Theologisierens. Der zweite Themenblock fragt nach den Kompetenzen von Religionslehrerinnen und Religionslehrern. Die Forderung nach der Konzentration auf Wesentliches spielt dabei eine entscheidende Rolle. Eingegangen wird ebenso auf die wandeln den Zielvorstellungen im Religionsunterricht in Österreich damals und heute. Ein besonderer Schwerpunkt liegt im Themenblock "Fachdidaktik" auf dem Thema "Frauengestalten in Kinderbibel". Daneben wird die interaktive Lernplattform "moodle" vorgestellt. Rezensionen, die sich besonders dem Religionsunterricht in der Sekundarstufe II an Allgemeinbildenden Höheren Schulen (AHS) und an Beruflichen Höheren Schulen (BHS) zuwenden, runden die Zeitschrift ab.
EAN: 9783825899691
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Untertitel: Hrsg.: Arbeitsgemeinschaft der evangelischen ReligionslehrerInnen an Allgemeinbildenden Höheren Schulen in Österreich
Schlagworte: Kindertheologie
Größe: 147 × 210
Gewicht: 299 g