Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kinder und Hausmärchen

Jacob und Wilhelm Grimm
Mit einer geschätzten Gesamtauflage von 200 Millionen Exemplaren sind die zwischen 1812 und 1858 in immer wieder erweiterten und veränderten Fassungen veröffentlichte »Kinder und Hausmärchen« der Brüder Grimm das bis heute am meisten verbreitete deutschsprachige Buch überhaupt. Ursprünglich auf Anregung der Romantiker Achim von Arnim und Clemens Brentano entstanden, entwickelten sich erst nach und nach der heute als typisch empfundene Märchenstil, der vor allem auf Wilhelm Grimm zurückgeht, der ab 1819 im Wesentlichen für die Fortführung der Textsammlung und deren literarische Gestaltung allein zuständig war, wenn auch beraten von seinem Bruder Jacob.
Autor: Grimm, Jacob und Wilhelm
EAN: 9783954552535
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 444
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: dearbooks
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2017
Untertitel: Vollständige Ausgabe
Schlagworte: Deutsche Belletristik / Märchen, Sage Grimm, Brüder
Größe: 31 × 148 × 210
Gewicht: 640 g