Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Freiheit, die ich meine, und was von der Freiheit übrig blieb

Gunter Berauer
Entscheidungsfreiheit im Sinne von Nicht-Zwangsläufigkeit ist die Grundlage jeder Art Freiheit. Der Autor zeigt, dass diese auf der mikrophysikalischen Spontaneität unserer indeterministischen Welt beruht und dass alles in der Welt durch das Wechselspiel der Prinzipien Freiheit bzw. Spontaneität und Rationalität entstanden ist. Diese Befunde stützen sich u.a. auf Erkenntnisse Immanuel Kants, auf Aussagen der Chaostheorie, der Quantenmechanik und der Evolutionstheorie. Im Bereich menschlicher Gesellschaften kann man die zwei Schöpfungsprinzipien noch um das Prinzip der Sozialität zum Dreigespann der "kosmologischen Dreifaltigkeit" ergänzen.
Autor: Berauer, Gunter
EAN: 9783825806194
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Veröffentlichungsdatum: 31.08.2011
Untertitel: Ein wissenschaftliches Gemälde um den Begriff der Freiheit
Schlagworte: Freiheit Gesellschaft / gesellschaftlich Mensch Philosophie / philosophisch Quantenmechanik Spontanität Zufall
Größe: 147 × 210
Gewicht: 206 g