Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rudolf Steiner - Die Alchemie des Alltags

Rudolf Steiner ist einer der wichtigsten Reformer des 20. Jahrhunderts. Er begründete die Bewegung der Waldorf-Schulen, gab der alternativen Landwirtschaft und Medizin entscheidende Impulse, hinterließ aber auch als Architekt, Designer und Künstler ein umfassendes Werk. Steiners architektonisches Hauptwerk, das Goetheanum (1924 - 1928) im schweizerischen Dornach, ist ein Schlüsselwerk in der Architektur der frühen Moderne - nie zuvor wurde Beton in einer solchen Dimension so skulptural eingesetzt. Als Künstler beeinflusste Steiner Personen wie Piet Mondrian, Wassily Kandinsky und Joseph Beuys, doch auch Gegenwartskünstler wie Olafur Eliasson und Tony Cragg beziehen wichtige Anregungen von ihm. Das Buch "Rudolf Steiner - Die Alchemie des Alltags" gibt zum ersten Mal eine umfassende Übersicht über Steiners gestalterisches Werk, zeigt aber zugleich auch seine historischen Wurzeln und seine Wirkungsgeschichte. Mehrere Essays namhafter Autoren nähern sich dem Phänomen Steiner aus unterschiedlichen Richtungen, etwa mit Essays zu seinem Zeitkontext, zu seiner Verbindung von Natur- und Geisteswissenschaft, mit seiner Architektur, seinem Design, seinem Bühnenwerk und seinem Einfluss auf Tendenzen der Gegenwartskunst. Ergänzt werden sie um einen umfangreichen Katalogteil, der die wichtigen Werke Steiners zeigt und sie mit denen bedeutender Zeitgenossen und Gegenwartskünstler konfrontiert. Eine bebilderte Biographie vervollständigt dieses Buch, mit dem eine wichtige Figur des 20. Jahrhunderts erstmals wieder einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden soll.
EAN: 9783931936853
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kries, Mateo Vegesack, Alexander von
Verlag: Vitra Design Museum
Veröffentlichungsdatum: 10.06.2010
Untertitel: Alchemy of the Everyday. Katalog zur Ausstellung im Vitra Design Museum Weil am Rhein, 2011/2012 in Kooperation mit dem Kunstmuseum Wolfsburg und dem Kunstmuseum Stuttgart
Schlagworte: Anthroposophie Gestaltung / gestalten Steiner, Rudolf Vitra Design Museum (Weil am Rhein) Weil am Rhein; Museen
Größe: 31 × 216 × 291
Gewicht: 1448 g