Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bairisch gredt - bairisch glebt

Klaus Grubmüller
"Hundsgrippi, elendiger", "Schwoam ma's obi" oder "Scheiß da nix, dann feit da nix": Die bairische Sprache erscheint Außenstehenden oftmals als grob und abweisend - ebenso wie der Bayer selbst mit all seinen Eigenheiten und den manchmal skurrilen Formen seines Humors. Dabei verdeckt diese raue Fassade nur die kulturellen und emotionalen Hintergründe der bairischen Lebensweise.Von der schlecht beleumdeten doppelten Verneinung ("nie nicht") bis zur eigensinnigen Verwendung des Konjunktivs ("Es gabad a Leich"): Klaus Grubmüller erklärt anhand der Besonderheiten der bairischen Sprache die Mentalität der Bayern, räumt dabei mit einigen weit verbreiteten Klischees auf und fördert so das Verständnis zwischen Einheimischen und Zuagroasten. Neue Beispiele für einen unerlässlichen Grundwortschatz runden dieses Büchlein ab.
Autor: Grubmüller, Klaus
EAN: 9783862224982
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Gebunden
Verlag: Volk Verlag
Veröffentlichungsdatum: 14.10.2024
Untertitel: Über bairische Gelassenheit, Stubnmusi, die doppelte Verneinung und andere Raritäten
Schlagworte: Bayern Bayerisch Dialekt Mundart Charakter Mentalität
Größe: 215 × 120 × 10
Gewicht: 253 g