Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gleichheit? Welche Gleichheit?

Amartya Sen
Der spätere Nobelpreisträger, indische Wirtschaftswissenschaftler und Philosoph Amartya Sen hielt in Stanford - im Rahmen der berühmten »Tanner Lectures« - einen Vortrag, der unser Denken über Entwicklungshilfe und Verteilungsgerechtigkeit nachhaltig erschüttern sollte: Mit Bezug auf die Gerechtigkeitstheorie des Philosophen John Rawls führte er seine These aus, dass es nicht um die Verteilung von Gütern oder Geld (z.¿B. in der Entwicklungshilfe), sondern um die Chancen gehen solle, die jeder einzelne zur Verwirklichung seiner Lebensträume vorfindet. Dieser einflussreiche klassische Aufsatz wird hier erstmals in deutscher Übersetzung mit Kommentar und einem einführenden Nachwort veröffentlicht.
Autor: Sen, Amartya
EAN: 9783150196144
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Kruse-Ebeling, Ute
Verlag: Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH Reclam Philipp Jun.
Veröffentlichungsdatum: 24.05.2019
Untertitel: Was bedeutet das alles?
Schlagworte: Wirtschaftstheorie Entwicklung (gesellschaftlich, wirtschaftlich, technisch) Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat Philosophie / Philosophiegeschichte
Größe: 6 × 95 × 149
Gewicht: 44 g
Übersetzer: Kruse-Ebeling, Ute