Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Anwendung des 339 StGB auf Rechtsbeugungen in der DDR

Lars Gerke
Nach dem Ende der DDR stellte sich wie in anderen Bereichen staatlicher Machtausübung auch im Hinblick auf die SED-Justiz die Frage nach der Ahndung individueller strafrechtlicher Schuld der Entscheidungsträger. Innerhalb der Problematik, ob das Strafanwendungsrecht einer Verfolgung von DDR-Richtern und Staatsanwälten entgegensteht, erlangt der Inhalt des Schutzgutes der Rechtsbeugung entscheidende Bedeutung. Die Situation nach der Wiedervereinigung nimmt diese Arbeit zum Anlaß, überkommene Ansichten zum Rechtsgut der Rechtsbeugung kritisch zu überdenken. Vor allem wird der Schutz der subjektiven Rechte des Einzelnen als eine Komponente dieses Schutzgutes in den Mittelpunkt gerückt.
Autor: Gerke, Lars
EAN: 9783631365410
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Reflexionen zum Rechtsgut der Rechtsbeugung. Dissertationsschrift
Schlagworte: Recht (juristisch) Rechtsbeugung
Größe: 148 × 210
Gewicht: 290 g