Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Selbstvernichtung

Die Zahl der Menschen nimmt zu, die Hilfe benötigen, weil ihr Verhalten zur Selbstschädigung und Selbstvernichtung führt. Ihre Lebenspartner, Familienangehörigen und Arbeitskollegen müssen meist hilflos zusehen, wie sie Handlungen und Lebensweisen fast zwanghaft wiederholen, die zur Selbstzerstörung und zum Tod streben.Die Vielfalt der Erscheinungsformen verwirrt: Neben den meist depressiven Suizidgefährdeten sind es vor allem psychosomatisch Kranke, Patienten mit psychischen Frühstörungen, mit schweren Eßstörungen (Anorexie, Bulimie), Abhängigkeitskranke, Artefakt-Patienten, Operationssüchtige, masochistische Persönlichkeiten und solche mit selbstverletzendem Verhalten, die dieser Gruppe der Autodestruktiven zuzurechnen sind.Die große Bandbreite selbstzerstörerischer Handlungen, ihre Verlaufsformen, ihre Diagnostik und Fortschritte in der Therapie werden in diesem Handbuch anschaulich und kompetent dargestellt.
EAN: 9783525457863
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 187
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Wenglein, Erik Hellwig, Arno Schoof, Matthias
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Untertitel: Psychodynamik und Psychotherapie bei autodestruktivem Verhalten
Schlagworte: Autoaggression Selbstverletzendes Verhalten
Größe: 205
Gewicht: 220 g