GmbH-Gesetz
Dieser kompakte Kommentar zum GmbH-Gesetz behandelt Unstreitiges in gebotener Kürze und offene Fragen in angemessener Tiefe. Hier finden Sie richtungweisende Lösungen. Das besondere Plus: Der Kommentar wird kontinuierlich online aktualisiert - jüngst mit Updates zum FISG, FüPoG II und DiRUG - sowie erstmals mit kompletten Online-First-Kommentierungen ( 2, 36, 77a GmbHG n.F.).Der Lutter/Hommelhoff setzt für das GmbH-Recht Maßstäbe. Kompakt gestaltet, aber hochmodern und randvoll mit komplexem Inhalt. Effizient und leistungsfähig. Stärker als manch ein "Großer".Effizienz als TrumpfAls kompakter Kurzkommentar mit hohem Qualitätsanspruch erfüllt der Lutter/Hommelhoff alle Bedürfnisse der Praxis: Über die aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung wird zuverlässig informiert, Unstreitiges ist in gebotener Kürze, offene Fragen sind in angemessener Tiefe kommentiert. Gespickt mit richtungsweisenden Lösungen. Der Lutter/Hommelhoff bringt alles auf den Punkt Unprätentiös in der Sprache Klar positioniert in der Sache Praxisorientiert gewichtetAuch praxisrelevante Regelungen jenseits des GmbH-Gesetzes werden im Lutter/Hommelhoff präzise und topaktuell behandelt, z.B.: Bilanzrecht der GmbH Rechnungslegungspublizität mit den Sanktionen bei Pflichtverstößen Insolvenzantragspflicht bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung Insolvenzrecht der GesellschafterfremdfinanzierungAktuelles - mit laufenden Online-Updates und Online-First-KommentierungenSeit Erscheinen der 20. Auflage des Lutter/Hommelhoff gab es zahlreiche neue Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung. Damit der "Lutter/Hommelhoff" seinen Nutzern über das Printwerk hinaus ein zuverlässiger und aktueller Begleiter ist, weisen die Autoren auf die wichtigsten Neuerungen regelmäßig in der Online-Fassung des Kommentars hin. Aktuell wurden z.B. das FISG, FüPoG II und DiRUG berücksichtigt. Eine Übersicht über die wichtigsten Aktualisierungen finden Sie in unserem Leserhinweis.Leserhinweis - Online-Aktualisierungen Lutter/Hommelhoff GmbHG, 20. AuflageSeit Erscheinen der 20. Auflage des Lutter/Hommelhoff gab es zahlreiche neue Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung. Damit der "Lutter/Hommelhoff" seinen Nutzern über das Printwerk hinaus ein zuverlässiger und aktueller Begleiter ist, weisen die Autoren auf die wichtigsten Neuerungen regelmäßig in der Online-Fassung des Kommentars hin. So wurden etwa in der Vergangenheit schon die Neuerungen durch die Corona-Gesetzgebung oder auch das SanInsFoG sowie wichtige Rechtsprechung berücksichtigt.Anlässlich der Neuregelungen durch das FüPoG II wird nun mit 77a GmbHG nF erstmals eine vollständige neue Kurzkommentierung online vorgelegt und auch die Kommentierung des 36 GmbHG nF wurde damit einhergehend auf neuesten Stand gebracht. Zudem wurde 2 GmbHG sowie der dazugehörige Anhang mit den Musterprotokollen anlässlich des DiRUG komplett neu bearbeitet. Zwar treten die der Kommentierung zugrundeliegenden Neuregelungen erst zum 1.8.2022 in Kraft, allerdings ist die "Online-Gründung" bereits jetzt Gegenstand zahlreicher Diskussionen, so dass der Lutter/Hommelhoff hier nicht fehlen darf.Übersicht über die wichtigsten Online-Aktualisierungen im Lutter/Hommelhoff:COVInsAG/AufbhG 2021: Zahlreiche Hinweise finden sich in den Kommentierungen aufgrund der "Corona-Sonderregelungen" durch das COVID-19-Gesetz vom 27.3.2020 (BGBl I 569) - so etwa von Bayer zur präsenzlosen Beschlussfassung ( 48 Rn 23.1) und von Kleindiek zur Geschäftsleiterhaftung nach 2 Abs. 1 Nr. 1 COVInsAG ( 64 Rn 35.1), zur Aussetzung der Insolvenzantragspflicht durch 1 COVInsAG (Anh zu 64 Rn 55.1) sowie zur Aussetzung des gesetzlichen Nachrangs für Forderungen aus Gesellschafterdarlehen (Anh. zu 64 Rn 135.1). Jüngst wurden die Sonderregelungen für die präsenzlose Beschlussfassung durch das AufbhG 2021 vom 10.9.2021 (BGBl I 4147) erneut bis zum 31.8.2022 verlängert, s. dazu Bayer 48 Rn 23.4.SanInsFoG: Siehe
Autor: | Lutter, Marcus Hommelhoff, Peter |
---|---|
EAN: | 9783504325039 |
Seitenzahl: | 2116 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Schmidt (Otto), Köln |
Veröffentlichungsdatum: | 20.11.2019 |
Untertitel: | Kommentar |
Schlagworte: | GmbH-Recht (GmbHR); Kommentare Scholz Gesellschaftsrecht GmbH-Recht Kommentar GmbHG GmbH-Gesetz |
Größe: | 68 × 154 × 211 |
Gewicht: | 1775 g |