Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Philipps Garten

Johannes Miholic
Die hier erzählten Lebensgeschichten hatten Höhepunkte, auf die hinauf und von denen weg sich die Erzählung bewegt. Für diese Höhepunkte waren Orte Metaphern, und für Philipp Becker war es sein Garten, den er nur kurz genießen konnte, bis es ab November 1942 bergab ging. In der Geschichte einer Familie leuchten in den Variationen oft Themen durch, die sich bisweilen als choreographische Muster zeigen, Figurationen. Immer wieder geht es um Ortsveränderungen, Fragen der Zugehörigkeit und beruflichen Eifer vor großfamiliärem Hintergrund. Man muss dieser Erzählung keine Moral voranstellen, besser ist Leopold von Rankes bescheidenes Bemühen, zu "sagen, wie es eigentlich gewesen."
Autor: Miholic, Johannes
EAN: 9783991261902
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Gebunden
Verlag: Bibliothek der Provinz
Veröffentlichungsdatum: 17.05.2024
Untertitel: Figurationen einer Familiengeschichte
Schlagworte: Verwandtschaft Bosnien Biografien/Erinnerungen Galizien
Größe: 220 × 130 × 20
Gewicht: 338 g