Butter bei die Fische
18,40 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783866481299
Spinnen Sie kein Seemannsgarn -dieser Sprichwort-Ratgeber ist mitallen Wassern gewaschen!Im Wörtermeer der Alltagssprache schwimmen - oft unbemerkt - zahlreichemaritime Ausdrücke herum. Wenn z. B. ein Freund aufkreuzt, der in seinerRede Abstecher liebt und keinen roten Faden findet, dann streicht man besserdie Segel, bevor er bis zum bitteren Ende gekommen ist.Rolf-Bernhard Essig, der 'Indiana Jones der Sprachschätze' (Nürnberger Zeitung),erzählt in seinem Buch die kuriosen und spannenden Geschichten,die sich hinter diesen und vielen weiteren Redewendungen verbergen.Dabei erfährt der Leser, warum jemand herumlaviert oder etwas volle Pullemacht, was die Arche Noah mit Sprache und Wort oder das Torpedieren vonProjekten mit dem Zitterrochen zu tun hat.Kongenial - denn, genau: 'Wie das Schiff, so die Segel' - hat Papan eineVielzahl der von Rolf-Bernhard Essig gesammelten Meeressprichwörter illustriert- mit Tiefgang, versteht sich.
Autor: | Essig, Rolf-Bernhard |
---|---|
EAN: | 9783866481299 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 191 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | mareverlag |
Veröffentlichungsdatum: | 02.08.2010 |
Untertitel: | Wie das Meer in unsere Sprache floss. Sprichwörter und Redewendungen gesammelt und erklärt |
Schlagworte: | Redensarten / Redewendungen Sprichwörter |
Größe: | 16 × 146 × 221 |
Gewicht: | 388 g |