Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Bauernjörg

Peter Blickle
Kaiser Karl V. hat ihn als Retter des Reiches gepriesen - Georg Truchsess Freiherr zu Waldburg. Als Oberster Feldhauptmann eines Fürstenheeres hat er den größten Aufstand niedergeworfen, den Europa vor der Französischen Revolution erlebt hat. Peter Blickle entwirft in seiner fulminanten Geschichte des Bauernjörg ein dramatisches Panorama des Bauernkriegs. Erstmals werden der Verlauf des Bauernkriegs in Süddeutschland und das Ringen um seine Legitimierung detailliert beschrieben. Anhand meisterhaft erzählter Episoden zeigt Peter Blickle das Hauptproblem des Konflikts: Machtdenken verbietet es den Herren, sich mit den berechtigten Anliegen ihrer Untertanen auseinanderzusetzen. Georg Truchsess von Waldburg ist nicht nur Vollstrecker dieser arroganten Mentalität des Adels, er selbst fördert sie durch die ihm eigene Kriegslüsternheit. Viele prägnante Zitate lassen ein lebendiges und anschauliches Charakterbild entstehen, das den Bauernjörg als autoritären militärischen Führer, robusten Politiker und begabten Redner zeigt.
Autor: Blickle, Peter
EAN: 9783406675010
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 586
Produktart: Gebunden
Verlag: Beck
Veröffentlichungsdatum: 12.02.2015
Untertitel: Feldherr im Bauernkrieg. Georg Truchsess von Waldburg 1488-1531
Schlagworte: Bauernkrieg Waldburg, Georg von (Bauernjörg) 16. Jahrhundert; Berichte/Erinnerungen/Biografien
Größe: 34 × 153 × 220
Gewicht: 841 g

Verwandte Artikel

Peter Blickle
Der Bauernjörg
43,80 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand