Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der machbare Mensch?

Der Begriff "Enhancement" bezeichnet die Anwendung medizinischer und technischer Möglichkeiten zur Verbesserung natürlicher Eigenschaften über das "normale" bzw. "nicht krankhaft veränderte" Maß hinaus. Im Zentrum dieser aktuellen Debatte stehen Zukunftsszenarien, in denen Beschränkungen des menschlichen Gehirns z.B. durch neurobionische Implantate, durch Tiefenhirnstimulation oder durch psychopharmakologische Intervention überwunden werden, um die emotionale Befindlichkeit oder die kognitive Leistungsfähigkeit zu verbessern. Der Sammelband diskutiert biomedizinisches und neurotechnologisches Enhancement aus medizinischer, theologischer und soziologischer Perspektive. Er stellt bereits praktizierte Eingriffsmöglichkeiten vor, die einerseits vielversprechend für die Behandlung schwieriger Krankheiten erscheinen, andererseits aber auch neue Herausforderungen für unser Menschenbild mit sich bringen.
EAN: 9783643104267
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Böhlemann, Peter Hattenbach, Almuth Klinnert, Lars
Verlag: LIT Verlag
Veröffentlichungsdatum: 13.07.2011
Untertitel: Moderne Hirnforschung, biomedizinisches Enhancement und christliches Menschenbild
Schlagworte: Bioethik Neuro-Enhancement
Größe: 162 × 235
Gewicht: 242 g