Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zurechnung von Schadstofffernwirkungen

Ann-Katrin von der Heide
Wie können ökologische Fernwirkungen von Schadstoffemissionen den jeweiligen Verursachern rechtlich zugerechnet werden, obwohl aufgrund der Distanz oder Summation der Umweltschäden die Verursachung naturwissenschaftlich nicht nachgewiesen werden kann? Ausgehend von den Beispielen der Nordseeverschmutzung und des Klimawandels analysiert die Verfasserin das Zusammenspiel von primären und sekundären Zurechnungsinstrumenten, von präventivem Umweltrecht und zivilem bzw. öffentlichem Umwelthaftungsrecht. Im Mittelpunkt der Untersuchung mit interdisziplinärem Ansatz stehen die präventiven Steuerungsmöglichkeiten des Immissions- und des Klimaschutzrechts, insbesondere die Risikovorsorge und der Emissionsrechtehandel.
Autor: Heide, Ann-Katrin von der
EAN: 9783832925918
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 373
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Diss. Univ. Bremen 2006 (Gek. Fass.)
Schlagworte: Schadstoffe
Größe: 230
Gewicht: 566 g