Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Medien, Mitteldinge, Monumente

Burkhard Kunkel
Im Kontext des durch die Lutherische Reformation geprägten Begriffs der Mitteldinge bestimmen Motive des Handelns die Wechselwirkungen zwischen der Kunst der Kirchen und den Menschen ihrer Zeit. Diese Wechselwirkungen zeigen sich in der materiellen Kultur: Ihr Befund offenbart sich als 'Nachleben' eines mittelalterlichen Erbes, das in den lutherischen Kirchen des Alten Reichs im ersten Reformationsjahrhundert einsetzt. Die interdisziplinäre Analyse nimmt die Kunst der Kirchen als Medien der Reformation, als 'Mitteldinge', aber auch als Monumenta in den Blick. Deren Veränderungen zeigen sich in liturgie- und kulturgeschichtlichen Rückwirkungen und prägen inmitten ihrer historischen Rahmenbedingungen und soziokulturellen Verhältnisse auch ihre rezeptions- und konservierungsästhetischen Weisen bis heute.
Autor: Kunkel, Burkhard
EAN: 9783422981515
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 432
Produktart: Gebunden
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Untertitel: Die Kunst der lutherischen Kirchen im 16. Jahrhundert - eine Geschichte der materiellen Kultur
Schlagworte: Kirchenausstattung Lutherische Kirchen Reformation / Reformationsgeschichte; Kunst
Größe: 170 × 240