Rhetorik und Hochsprache
Die Theorie-Diskussion, die die Entstehung und Entwicklung der deutschen Hochsprache im 17. und 18. Jahrhundert begleitet, fusst trotz unterschiedlicher historischer Kontexte und auseinanderstrebender Interessen stets auf dem Lehrgebäude der Rhetorik. Wie das vorbildliche Latein und die westeuropäischen Sprachen sollte auch die deutsche Sprache den geforderten Tugenden von puritas, perspicuitas, ornatus und aptum genügen. Die Durchschlagskraft der noch heute gültigen Sprachnormierung wird erst durch diese Uebereinstimmung erklärbar.
Autor: | Haas, Elke |
---|---|
EAN: | 9783820467482 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 279 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Peter Lang |
Untertitel: | Über die Wirksamkeit der Rhetorik bei der Entstehung der deutschen Hochsprache im 17. und 18. Jahrhundert |
Schlagworte: | Hochsprache Jahrhundert Rhetorik |
Gewicht: | 420 g |