Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mit dem inneren Auge sehen

Dem verstorbenen Hamburger Sammler Klaus Hegewisch (1919-2014) und dessen vorzüglicher Auswahl von Zeichnungen und Druckgrafiken widmet die Hamburger Kunsthalle im Jahr 2016 eine Gedenkausstellung im Harzen-Kabinett. Referenzpunkt von Ausstellung und begleitendem Katalog ist das Thema der inneren Versenkung, subtil in Selbstporträts von Rembrandt bis Beckmann verhandelt, expliziter in Meisterblättern wie etwa in Dürers "Melencolia" (1514) zum Ausdruck kommend. Eine eigene Sektion bildet das wiederholt von Picasso aufgegriffene Motiv des blinden Minotaurus. Blindheit, damit einhergehende Introspektion und die notwendige Erschaffung fantastischer Welten führen leitmotivisch durch Ausstellung und Katalog und heben gleichzeitig eine Eigenart dieser exzeptionellen Sammlung hervor. Den Sammler Klaus Hegewisch interessierten vorrangig der künstlerischen Vorstellung entsprungene fantastische Welten und von der Einbildungskraft erschaffene Fantasiegebilde, teilweise abgründig und 'obskur'.
EAN: 9783731900207
Seitenzahl: 80
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Gaßner, Hubertus Stolzenburg, Andreas Beyer, Jonas Hamburger Kunsthalle
Verlag: Imhof, Petersberg
Veröffentlichungsdatum: 19.09.2016
Untertitel: Meisterwerke aus der Sammlung Hegewisch. Katalog zur Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Hamburger Kunsthalle Hegewisch, Sammlung Meisterwerke Malerei und Gemälde Klaus Hegewisch
Größe: 13 × 215 × 286
Gewicht: 617 g