Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Christlicher Atheismus

Slavoj Zizek
Für alle, die das Christentum noch nicht abgeschrieben habenHäufig schon hat der Philosoph Slavoj ?i?ek die christliche Theologie kommentiert und kritisiert, aber bislang eher verstreut über sein ganzes Werk. Jetzt legt er die erste buchfüllende Darstellung seines theologischen Projekts vor. Unter Rückgriff auf so unterschiedliche Traditionen und Themen wie buddhistisches Denken, dialektischer Materialismus, politische Subjektivität, Quantenphysik, künstliche Intelligenz artikuliert dieses Buch ?i?eks Vorstellung von einem religiösen Leben. Er fragt u.a., ob Gott an sich selbst glaubt, ob man Gott täuschen kann, er versteht den Heiligen Geist als Modell einer emanzipatorischen Gemeinschaft und untersucht den Buddhismus im Unterschied zum Christentum. Doch ?i?ek wäre nicht ?i?ek, wenn er dabei nicht auf seine Lieblingsthemen zu sprechen käme: Cancel Culture, Geschlechtsidentitäten, Chatbots, Perversionen, Klassenkampf, Law and Order. Oder in seinen eigenen Worten: 'Um ein wahrer dialektischer Materialist zu werden, muss man durch die christliche Erfahrung hindurchgehen.''Ein klassischer ?i?ek', wie die Zeitschrift Jacobingeschrieben hat.
Autor: Zizek, Slavoj
EAN: 9783103976724
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 409
Produktart: Gebunden
Verlag: FISCHER, S. S. FISCHER Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 23.04.2025
Untertitel: Wie man ein wahrer Materialist wird
Schlagworte: Philosophie Ethik Ethos Philosophie / Ethik Politik / Kirche, Religion Religion Fundamentalismus Christentum Weltreligionen / Christentum Philosophie / Philosophiegeschichte
Größe: 42 × 147 × 214
Gewicht: 588 g
Übersetzer: Born, Frank Walter, Axel