Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kabir fand sich im Gesang

Kabir
Kabir, ein einfacher Weber aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, ist einer der größten Mystiker und Dichter Indiens. Er gehörte der nordindischen Bhaktibewegung an, die sich von dem strengen Zeremoniell der Brahmanenpriester lossagte und keine Kastenunterschiede gelten ließ. Die Bhaktianhänger suchten den unmittelbaren Zugang zum Göttlichen durch die persönliche und liebende Hingabe. Kabir ist geprägt vom Hinduismus und der mystischen Tradition des Islam (Sufismus). Er ließ alle religiösen Abgrenzungen, Vorschriften und Theologien hinter sich. In der mystischen Einswerdung mit dem Göttlichen fand er Gott in sich und in allen Wesen.Seine Verse - ekstatische Liebesgedichte, Spottlieder gegen religiöse Fanatiker und Heuchler, kurze Unterweisungen in der Form von Zweizeilern - haben nur ein Ziel: In einer ganz direkten Sprache seine Zuhörer zur eigenen Begegnung mit Gott zu führen.
Autor: Kabir
EAN: 9783935727112
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 154
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: YinYang Media Verlag
Untertitel: Die Verse des indischen Dichters und Mystikers
Schlagworte: Bhakti Indische Mystik Kabir Sufismus / Islamische Mystik
Größe: 135 × 200
Gewicht: 214 g
Übersetzer: Parashar [i.e. Gabel], Shubhra