Familiengerichtliche Genehmigungsbedürftigkeit im Gesellschaftsrecht
89,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783428193202
»Family Court Authorisation in Corporate Law«: The thesis examines the impact of the recently reformed guardianship law in the context of the highly controversial issue of the need for family court authorisation of certain corporate transactions involving minors. The focus of the thesis is on analysing the need for authorisation in cases such as the acquisition of corporate shares, the exercise of voting rights, and the termination of corporate membership. Die Arbeit untersucht die weitreichenden Auswirkungen des zum 1. Januar 2023 in Kraft getretenen Gesetzes zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts auf die familiengerichtliche Genehmigungsbedürftigkeit ausgewählter gesellschaftsrechtlicher Rechtsgeschäfte unter Beteiligung von Minderjährigen. Sie verfolgt einen rechtsformübergreifenden Ansatz, der die Notwendigkeit einer familiengerichtlichen Genehmigung in Personen- und Kapitalgesellschaften gleichermaßen in den Blick nimmt. Im Mittelpunkt steht dabei eine Analyse der bestehenden Genehmigungserfordernisse bei dem Erwerb von Gesellschaftsanteilen unter Lebenden, der Stimmrechtsausübung durch Minderjährige und der Beendigung der verbandsrechtlichen Mitgliedschaft von Minderjährigen. Sie endet mit einer abschließenden Untersuchung und Bewertung der Auswirkungen des Gesetzes zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts auf gesellschaftsrechtliche Rechtsgeschäfte.
Autor: | Schindler, Florian |
---|---|
EAN: | 9783428193202 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 248 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Duncker & Humblot |
Veröffentlichungsdatum: | 15.12.2024 |
Schlagworte: | Vermögensverwaltung Familienunternehmen Wirtschaftsrecht Rechtsgeschäft |
Größe: | 232 × 156 × 12 |
Gewicht: | 375 g |