Graben, sammeln, publizieren
46,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783963119057
Der Thüringisch-Sächsische Altertumsverein entstand 1819 aus der Vereinigung zweier Vorgängervereine; er war bis 1949 tätig. Aus Anlass des 200-jährigen Gründungsjubiläums fanden in Schulpforte zwei Tagungen statt, die gemeinsam vom Landesheimatbund Sachsen-Anhalt und der Stiftung Schulpforta veranstaltet wurden. Ein 2022 erschienener Band präsentierte erste Tagungsergebnisse, die der zweite Teil nunmehr vervollständigt. Themen sind u.a. geistes- und bildungsgeschichtliche Entwicklungen um 1800, Persönlichkeiten wie August Adolph Bergner und Christian Ludwig Stieglitz, Grabungskampagnen wie am Fürstengrabhügel "Bornhöck" sowie weitere regionalhistorische Institutionen wie der Weißenfelser Natur- und Altertumsverein.
EAN: | 9783963119057 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Palatini, John Jarecki, Helge |
Verlag: | Mitteldeutscher Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 30.10.2024 |
Untertitel: | 200 Jahre Gründung des Thüringisch-Sächsischen Altertumsvereins |
Schlagworte: | Thüringen Sachsen Jubiläum Thüringisch-Sächsischer Altertumsverein Sachsen-Anhalt Geschichtsverein Mitteldeutschland Forschung Petersberg |
Größe: | 245 × 160 × 30 |
Gewicht: | 936 g |