Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Militär und Friedensbewegung in Griechenland (1950-1967)

Dimitros Tsakiris
Im vorliegenden Buch untersucht der Autor einen zentralen Aspekt der griechischen Sicherheitspolitik: die außenmilitärische Sicherheit der bürgerlichen Kräfte nach ihrem militärischen Sieg im Bürgerkrieg bis zur Errichtung der Militärdiktatur am 21. April 1967. Zusätzlich werden bei der Untersuchung dieser Periode detaillierte Ausführungen über den Interventionsgrad der Großmächte und der Rolle des Militärs in Beziehung zu seiner Position innerhalb des Staates und seiner besonderen Funktion in der Organisierung und Erhaltung der politischen Macht in Griechenland gegeben. Die zentrale Erkenntnis der Studie ist, daß das Militär neben der Abschreckung eines potentiellen Feindes auch die Funktion hat, die eigene Bevölkerung zu unterdrücken, sie abzuhalten von jeglicher Sympathie für andere gesellschaftliche Alternativen. Daraus resultiert, daß die Friedensbewegung auch eine "Antimilitär-Bewegung" werden muß, will sie eine Zukunft haben.
Autor: Tsakiris, Dimitros
EAN: 9783631447499
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 329
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Ein Beitrag zur Friedensforschung. Dissertationsschrift
Schlagworte: 1950 1967 Friedensbewegung Friedensforschung Griechenland Militär
Größe: 148 × 210
Gewicht: 440 g