Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Georg Elser Park

Christine Mela
In den 1970er-Jahren: Ein junger Mann wird in einem Steinbruch bei Heidenheim umgebracht. Nicht weit entfernt davon hatte Georg Elser 1939 den Sprengstoff für sein Attentat auf Adolf Hitler entwendet. Die Stadt ist aufgebracht über das Verbrechen und über den Antrag der DKP, ein Denkmal für Georg Elser zu errichten. Ein junger Pfarrer gerät zwischen alle Fronten. Wie geht die Stadt Heidenheim mit ihrem wohl bekanntesten Sohn um, dem Hitler-Attentäter Georg Elser, der vor 80 Jahren getötet wurde? Das Portrait einer schwäbischen Stadt mit Kämpfen zwischen Kriegsveteranen, Kommunisten und Konservativen - und ein Plädoyer gegen das Vergessen.
Autor: Mela, Christine
EAN: 9783948696993
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Molino Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025
Untertitel: Das Portrait einer schwäbischen Stadt mit Kämpfen zwischen Kriegsveteranen, Kommunisten und Konservativen - und ein Plädoyer gegen das Vergessen.
Schlagworte: Baden-Württemberg / Roman, Erzählung Weltkrieg 1939/45 / Roman, Erzählung Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg Weltkrieg 1939/45 Zweiter Weltkrieg
Größe: 130 × 200