Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wissenschaft als Beruf - Eine Sackgasse?

Andreas Höllmüller
Als Max Weber 1917 seine berühmte Rede zum Thema Wissenschaft als Beruf hielt, bekannte er, dass er es einigen absoluten Zufälligkeiten zu verdanken gehabt habe, dass er relativ rasch eine akademische Karriere machen konnte. Denn grundsätzlich sei diese ein Hasard und für einen jungen Gelehrten, der keinerlei Vermögen habe, außerordentlich gewagt. Beinahe ein Jahrhundert später klingen Webers Ausführungen unerwartet aktuell. Der Autor Andreas Höllmüller geht in diesem Buch der Frage nach, was Wissenschaftler dazu bewegt, die Universitäten zu verlassen. Was charakterisiert den wissenschaftlichen Beruf, wie gestaltet sich die Ausbildung und wie sehen die Karrierepfade aus? Auf Basis einer an der Universität Wien durchgeführten Mitarbeiterbefragung wird bestimmt, welche Faktoren den Weggang begünstigen und welche Personengruppen dies betrifft. Die Ergebnisse werden mit den aktuellen Reformvorschlägen in Bezug gesetzt. Abschließend wird darüber diskutiert, was dies für die Entwicklung der Universität bedeutet und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um vielversprechende Mitarbeiter an der Universität zu halten.
Autor: Höllmüller, Andreas
EAN: 9783639045581
Seitenzahl: 136
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Untertitel: Der Weggang von der Universität und dessen Gründe, am Beispiel der Universität Wien
Schlagworte: Hochschulmanagement Karriere / Beruflicher Erfolg Mitarbeiterbefragung Personalmanagement Universität Wissenschaftssoziologie
Größe: 220 × 150 × 8
Gewicht: 219 g