Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Klassismus. 100 Seiten

Marlen Hobrack
Das Debattenthema unserer Gegenwart »Klassismus hat für die Mittelklasse eine Funktion, ist Mittel zum Zweck: Klassistische Erzählungen von der Faulheit und Dummheit der Armen legitimieren deren schlechte Behandlung.« Die Herkunft unserer Eltern hat in Deutschland immer noch viel zu großen Einfluss darauf, auf welche Schule wir gehen und wie viel Geld wir verdienen. Wie kann es sein, dass Klassismus ausgerechnet im Heimatland von Karl Marx eine so große Rolle spielt? Und wie könnte eine gerechtere Gesellschaft aussehen? Die Journalistin und Schriftstellerin Marlen Hobrack geht diesen schwierigen Fragen mit Verve und Humor auf den Grund.
Autor: Hobrack, Marlen
EAN: 9783150207147
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Reclam, Ditzingen
Veröffentlichungsdatum: 08.02.2024
Schlagworte: Chancengleichheit Klassengesellschaft Gesellschaft / gesellschaftlich Bildungsbürgertum Kapital Bourgeoisie Arbeiter Klassenkampf Proletariat Marxismus Oberschicht Unterschicht Mittelschicht Mittelstand Ungleichheit Güter Macht Soziale Ungleichheit Gerechtigkeit
Größe: 170 × 120 × 5
Gewicht: 97 g