Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Urheberrechtsschranken im Freien Warenverkehr

Wolf von Bernuth
Das Werk stellt ausgewählte Urheberrechtsgesetze der europäischen Mitgliedsstaaten dar, welche dem Urheber ein Ausschließlichkeitsrecht bezüglich der Verwendung seiner Werke zuspricht. Grundsätzlich entscheidet er allein darüber, ob und wie ein bestimmtes Werk verwertet wird. Dieser Regelung stehen jedoch vielfältige Ausnahmen gegenüber, welche die Rechtsposition des Urhebers auf vielfältige Weise einschränken. So wird in einigen Bereichen das Verwertungsrecht vollständig ersatzlos aufgehoben, in anderen wird eine bestimmte Nutzungshandlung durch eine gesetzliche Lizenz gestattet oder durch die Festlegung einer Zwangslizenz erleichtert. Im Rahmen dieser Arbeit werden die einzelnen Schulbuch-Privilegien von Staat zu Staat verglichen. Das Ziel dieses Vergleiches besteht in der Herausarbeitung eines gemeinschaftsrechtlichen Schutzverständnisses in diesem Bereich des Urheberrechts. Im Anschluß werden die Konsequenzen für den Fall untersucht, daß Lehrbücher, die unter Anwendung von Schulbuch-Privilegien hergestellt wurden, exportiert werden.
Autor: Bernuth, Wolf von
EAN: 9783789069925
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 175
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Eine Untersuchung am Beispiel des Schulbuch-Privilegs. Diss. Univ. Berlin
Schlagworte: Europäischer Binnenmarkt Schulbuch Urheberrecht (UrhR) Warenverkehr
Größe: 230
Gewicht: 258 g