Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Basiswissen Verschwörungsmythen

Sophia Bock, Wilfried Schubarth
Von Corona-Leugnung über Pizzagate und QAnon bis zur jüdischen Weltverschwörung - Verschwörungsmythen haben Hochkonjunktur. Als verführerische Antworten auf komplexe Fragen dringen sie gerade in Krisenzeiten in die Alltagskommunikation ein, vergiften mit ihren Freund-Feind-Bildern das Meinungsklima und gefährden so das demokratische Zusammenleben. In diesem Band wird den pädagogisch Tätigen Grundlagenwissen zum Phänomen Verschwörungsmythen vermittelt. Im Theorieteil werden dazu zentrale Begriffe erläutert, historische Bezüge hergestellt und Erklärungsansätze, Wirkungsmechanismen sowie empirische Befunde dargestellt. Im Praxisteil werden die drei Bausteine Sensibilisierung, Basiswissen und Unterrichtsplanung im Umgang mit Verschwörungsmythen beschrieben.
Autor: Bock, Sophia Schubarth, Wilfried
EAN: 9783170412460
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 207
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Schubarth, Wilfried Berger, Fred Wachs, Sebastian Wettstein, Alexander
Verlag: Kohlhammer
Veröffentlichungsdatum: 11.11.2021
Untertitel: Ein Leitfaden für Lehrende und Lernende
Schlagworte: Demokratie Meinungsbildung Schulunterricht
Größe: 10 × 140 × 204
Gewicht: 244 g