Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Brauchen private Haushalte ein Risikomanagement für die Nutzung der Digitalen Welt? Nutzertypen und ihr jeweiliges Risiko

Benedict Haas
Daten machen unser Leben leichter, sie verbinden Menschen aus aller Welt. Sie sind aber auch sehr wertvoll. Gelangen sie in die falschen Hände, droht schnell ein gravierender Datenmissbrauch. Dieses Problem betrifft nicht nur große Unternehmen, sondern auch private Haushalte. Wie also können Privatpersonen sich schützen?Diese Frage beantwortet Benedict Haas praxisnah und klar verständlich. Dafür untersucht er die Verhaltensweisen verschiedener Nutzertypen und zeigt, welches Risikomanagement für welchen Verbrauchertyp sinnvoll ist.Egal, wie private Verbraucher mit der Digitalisierung umgehen, ob progressiv oder konservativ, gelegentlich oder eher verletzlich: Auch sie haben ein Recht auf Datensouveränität. Haas zeigt mit seiner Publikation, wie man diese selbst schützen kann.Aus dem Inhalt:- Transparenz;- Datenschutz;- Privatsphäre;- Digitalisierung;- Cyber-Kriminalität
Autor: Haas, Benedict
EAN: 9783956877803
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 76
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Science Factory
Schlagworte: Betriebswirtschaft Datenschutz Digitalisierung Prinzipal-Agenten-Theorie Privatsphäre Risiko Risikobewertung Risikomanagement Transparenz Verbraucher Verhaltensökonomik
Größe: 148 × 210
Gewicht: 124 g