Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Komponenten der Gedächtnisentwicklung

Karin Schleider
Hauptkomponenten der Gedächtnisentwicklung sind Kapazität, Strategiegebrauch, Metagedächtnis und Wissensbasis. Hier interessieren vor allem Entwicklungsfunktionen, Entwicklungsbedingungen und Zusammenspiel der Komponenten sowie deren Bedeutung für den Schulerfolg. Im Altersquerschnitt (4, 6, 8, 10, 20 Jahre) zeigen sich außer der quantitativen Zunahme die erwarteten qualitativen Entwicklungsabfolgen in Strategiegebrauch und -wissen. Im Hinblick auf die Entwicklungsbedingungen ergeben sich für Strategieinstruktion, Materialdarbietung und Übung altersspezifische Effekte. In bezug auf das Zusammenspiel erweist sich insbesondere der Strategiegebrauch als bedeutsam für die Behaltensleistung. Zudem unterscheiden sich gute und schlechte Schüler einer homogenisierten Subgruppe in allen untersuchten Komponenten.
Autor: Schleider, Karin
EAN: 9783631453971
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Beiträge zum Entwicklungsverlauf und dem Zusammenspiel von Kapazität, Strategiegebrauch und Strategiewissen unter Berücksichtigung von Reproduktions- und Schulleistung. Dissertationsschrift
Schlagworte: Komponenten Schulleistung
Größe: 10 × 150 × 210
Gewicht: 240 g