Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

EU-Lyrik-Reisepass

Stefan Schöttler
Stellen Sie sich ein kleines Büchlein vor im Format unseres Reisepasses - jenes be-amtisch gestaltete bordeauxrote Pseudo-Leinen-kaschierte Ding mit allen Visa und Stempeln unserer Reisen. Jetzt aber nicht mit den Seiten für die ganzen Ein- und Ausreise-Stempel als Inhalt, sondern 27 Blätter, deren Doppelseiten je ein oder zwei Gedichte zur Thematik: »Grenze, Passport, Visum, Fremde, Nation, Nachbarland« bestückt sind.Noch mehr: Die Gedichte stammen je aus einem der 27 EU-Länder, die damit alle dichterisch entgrenzt werden - also kurz gesagt: Ein Lyrik-Passpörtchen über ganz Europa hinweg (also das offizialisierte jetzige Europa der EU).Der Pass ist der edelste Teil / von einem Menschen.So dichtete Bertold Brecht, begeistert noch von der großartigen Erfindung eines Dokumentes, das die Menschen als Angehörige von Staaten ausweist, aber gerade dadurch die Unverletzlichkeit von freier Bewegung und Persönlichkeit garantierte - weil dieser Pass eben hoheitliches Eigentum ist, deshalb in der Fremde nicht willkürlich eingezogen werden, sein Träger oder seine Trägerin darum nicht mutwillig festgesetzt werden kann.
Autor: Schöttler, Stefan
EAN: 9783866384002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Dielmann, Axel
Verlag: Dielmann
Veröffentlichungsdatum: 29.12.2022
Untertitel: Gedichte aus den EU-Ländern über Grenzen (hinweg)
Schlagworte: Fremdsprache Europa Lyrik/Gedichte Reise Visum
Größe: 100 × 80 × 10
Gewicht: 34 g