Akademische Redefreiheit im universitären Bildungsraum
55,90 €*
Dieses Produkt erscheint am 18. September 2025
Produktnummer:
9783593521411
Seit gut einem Jahrzehnt ist die Lage der akademischen Redefreiheit an Universitäten in Deutschland ein vielbeachtetes und kontrovers diskutiertes Thema. Über die Frage, wo Grenzlinien der grundrechtlich verbrieften Wissenschaftsfreiheit verlaufen, wird ebenso gestritten wie darüber, von wem oder von was die Einschränkungen akademischer Redefreiheit ausgehen. Dieses Buch analysiert den Diskurs um akademische Redefreiheit und untersucht dessen Bedeutung für die Universität als Bildungsraum. Die empirische Grundlage bilden einerseits Interviews, die unter anderem mit Hochschulleitungen und Studierendenvertretungen geführt wurden. Andererseits wird ein Korpus von Dokumenten herangezogen, der die öffentlichen Debatten und Streitfälle zur Wissenschaftsfreiheit der vergangenen Jahre abbildet. Die Konfliktlagerungen des Diskurses werden in thematischen Einzelstudien entfaltet. Zum Spektrum der behandelten Themen gehören die Debatte um Safe Spaces, die Ausgestaltung und Bedeutung studentischen Protests, das Verhältnis von Universität und Öffentlichkeit sowie die Lage der universitären Debattenkultur.
EAN: | 9783593521411 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 420 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Thompson, Christiane |
Verlag: | Campus Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 18.09.2025 |
Schlagworte: | Open Access |
Größe: | 150 × 230 |