Die spätmittelalterlichen Bückener Chroniken
73,50 €*
Dieses Produkt erscheint am 1. Dezember 2026
Produktnummer:
9783943025675
Das um 880 gegründeten Kanonikerstift Bücken ist eine der ältesten geistlichen Institutionen im Weser-Hunte-Raum und eng mit seiner Geschichte verbunden. Das Stift war das ganze Mittelalter hindurch ein regionales Zentrum. Sein Niedergang setzte erst nach 1520 mit der Reformation ein. Im Stift wurde eine Chronik geführt, die aber nur fragmentarisch überliefert ist. Die Originalpergamente aus dem 13. und 14. Jahrhundert sind zwar nicht mehr erhalten, doch der Drost Marquard von Hodenberg und der Bassumer Stiftsherr (1698-1717) Hermann Lülmann haben einige Auszüge daraus für die Nachwelt bewahrt. Ulrich Hucker tradiert und übersetzt alle 21 erhaltenen Fragmente und kontextualisiert sie mit Berichten zum Stift Bücken und der Entstehung und Überlieferung seiner Chronik.
EAN: | 9783943025675 |
---|---|
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.german, middle high ca. 1050-1500 |
Seitenzahl: | 310 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hucker, Bernd Ulrich |
Verlag: | Solivagus-Verlag Solivagus-Verlag Stefan Eick e.K. |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2026 |
Untertitel: | Chronikfragmente aus dem Stift Bücken |
Schlagworte: | Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Fünfzehntes Jahrhundert Ahnenforschung Genealogie Geschichtswissenschaft Katholizismus Römische Kirche Germanistik / Mittelhochdeutsch Mittelhochdeutsch Niedersachsen / Geschichte, Politik, Gesellschaft Wappen - Heraldik Mittelalter Niedersachsen Bremen / Geschichte, Politik, Gesellschaft |
Größe: | 1480 × 2100 |