Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Resilienz - Zwischen Coach und Couch

Henrik Walter
Psychische Widerstandsfähigkeit ist machbar An Theorien und Geheimtipps, wie man psychisch robust und gesund bleibt, mangelt es nicht , sagt Prof. Dr. med. Dr. phil. Henrik Walter, Leiter unter anderem des Fachbereichs Mind and Brain an der Charité in Berlin. Mit 30 Jahren klinischer Erfahrung setzt er auf weniger trendige, aber durchaus überraschende und wissenschaftlich belegte Wege zur Resilienz. Glücksratgeber, sagt der renommierte Wissenschaftler und Resilienzforscher Henrik Walter, versprechen meist mehr, als sie halten können. Dabei ist der Bedarf groß: Innerhalb eines Jahres erkrankt jeder dritte Europäer an einer behandlungswürdigen psychischen Störung, wie Burnout, Depressionen oder einer Angststörung. Oft fällt es nicht leicht, psychische Störungen von normalen Lebensproblemen abzugrenzen. Spannend und erhellend erläutert er sehr grundlegend Hintergründe, Fakten, Erkenntnisse und Mechanismen rund um unsere psychische Gesundheit und Widerstandskraft und vermittelt überraschend neue Sichtweisen auf das, was wirklich helfen kann. So ist auch Stress keineswegs immer schädlich, sondern stärkt im Idealfall sogar unser psychisches Immunsystem und macht uns resilienter.Mit neu erlerntem Stressmanagement Lebenskrisen bewältigenMit seinen 10  Take-Home-Messages und dem Resilienztraining im Buch wird die mentale Stärke, emotionale Belastbarkeit und Ressourcenaktivierung gefördert, sodass die Stressbewältigung mühelos klappt und das Streben nach Glück und Gelassenheit endlich wahr werden kann. Ein Weg für mehr Resilienz im Alltag.Ein brillant geschriebenes, sehr gut verständliches Buch, das dem Leser auf verblüffende Weise fortlaufend Erkenntnisgewinne zum Thema Resilienz stärken beschert und das Zeug zum Game Changer in der Resilienz-Literatur hat.
Autor: Walter, Henrik
EAN: 9783954533190
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Becker-Joest-Volk
Veröffentlichungsdatum: 18.12.2024
Untertitel: Wie wir heute noch psychisch gesund bleiben können und warum Ratgeber bisher enttäuscht haben
Schlagworte: Resilienz Psychotherapie Lebensthemen / Lebensbewältigung Positive Psychologie Psychische Gesundheit Optimismus Psychologie
Größe: 220 × 155 × 22
Gewicht: 708 g