Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Petersdom in Rom

H. Brandenburg, A. Ballardini, C. Thoenes
Bislang gab es noch keine zusammenfassende illustrierte Studie über die Geschichte des Petersdoms in Rom von seiner Erbauung im 4. Jahrhundert über seine Veränderungen im Mittelalter bis hin zum Renaissance-Neubau. Der vorliegende Band schließt diese Lücke. Er ist die erste Übersicht der Architekturgeschichte der berühmtesten Kirche der Christenheit und präsentiert den Petersdom von seinen frühesten christlichen Ursprüngen bis hin zum Renaissancebau und dem Petersplatz. Der heutige Petersdom wurde an der Stelle einer der ersten großen Basiliken der Christenheit errichtet, Alt-St.-Peter, erbaut von Kaiser Konstantin über dem Grab des hl. Petrus, das auch heute noch unter dem Hauptaltar des Doms zu besichtigen ist. Berühmte Gemälde und Stiche zeigen noch das intakte und genutzte spätantike Kirchenschiff, während gleichzeitig die Stützen des neuen Doms in der zerstörten Apsis errichtet wurden. Im 17. Jahrhundert erhielt der Dom mit dem Petersplatz und dem von Bernini geschaffenen Inneren bereits weitgehend sein heutiges Erscheinungsbild.
Autor: Brandenburg, H. Ballardini, A. Thoenes, C.
EAN: 9783731902430
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 352
Produktart: Gebunden
Verlag: Imhof, Michael, Verlag GmbH & Co. KG Imhof Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2015
Untertitel: Die Baugeschichte von der Antike bis heute
Schlagworte: Dom Kirchenbauten / Dom Rom (Stadt) / Kunst, Architektur, Museen Architektur / Sakrale Architekur
Größe: 35 × 245 × 332
Gewicht: 2782 g