Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Al-Jazeera

Sonja Lindenberg
Botschaften von Osama bin Laden, exklusive Bilder aus Afghanistan und die Be richt erstattung über den Irak-Krieg 2003 haben den arabischen Nachrich ten sender Al-Jazeera auch im Westen bekannt gemacht. Die Berichterstattung des Senders ist aber umstritten: Vor allem die USA haben dem Sender vorge worfen, er sei nicht objektiv, sympathisiere mit Terroristen und verschaffe ex tremis tischen Ansichten Gehör. Vor diesem Hintergrund analysiert das Buch das Potenzial des Satellitensenders auf dem Markt der internationalen Nach richten medien. Dabei geht es um Al-Jazeeras Leistung als Nachrichtenlieferant für andere Medien und um die Möglichkeiten eines englischsprachigen Pro gramms. Politisch-ökonomische Ansätze der internationalen Kommunika tions forschung sind ein Ausgangspunkt, die Cultural Studies ein anderer. Sie thematisieren Kommunikation über Kulturgrenzen. Die Entwicklung des Sen ders ist in vier Phasen vom Marktaufbau bis zur Expansion zum TV-Netzwerk eingeteilt. Neben politischen und kulturellen Faktoren zeigen ökonomische und technologische Aspekte, dass Al-Jazeera eine Marktnische im Nach richtengeschäft besetzt hat. Ein Buch für Medienschaffende, Sozial- und Politik wissenschaftler.
Autor: Lindenberg, Sonja
EAN: 9783639393316
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 212
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Der arabische Satellitensender und das internationale Nachrichtengeschäft
Schlagworte: Auslandsrundfunk Interkulturelle Kommunikation Al Jazeera
Größe: 12 × 150 × 220
Gewicht: 334 g