Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die große Verarsche

Jürgen Eisserer
Kritisches Denken hilft! Lügen entlarven und rhetorische Tricks durchschauen Werbung und Social Media sind voll von Versprechungen, die selten gehalten werden. Nicht wenige Menschen macht das misstrauisch sie fühlen sich betrogen und manipuliert. Aber damit ist jetzt Schluss: Kommunikationsexperte Jürgen Eisserer deckt die Strategien von Industrie, Politik und Medien auf. Er zeigt, wie wir verdrehte Wahrheiten, Fake News und rhetorische Tricks enttarnen können. - Information, Desinformation, Manipulation? Trainieren Sie ihr kritisches Denken! - Blick in die menschliche Psyche: Wie Rhetorik uns beeinflusst und was wir dagegen tun können! - Täuschung durch Populismus: So werden Fake News genutzt und verbreitet! - Wie Konsumenten mit Lockangeboten ausgenutzt werden: die fiesen Tricks der Wirtschaftspsychologie Was schützt vor manipulativer Kommunikation? Wissenschaftliche Erkenntnisse auf den Punkt gebracht Ob Zahlenspiele und Statistik-Tricks, Lockangebote und gefälschte Bewertungen oder Rhetorikfallen von Politikern und Populisten: Manipulation ist allgegenwärtig. Mit vielen Beispielen und anhand neuer Forschungsergebnisse schildert Eisserer, wie Sie zielsicher Aussagen entlarven können, die zu schön klingen, um wahr zu sein. Keine Chance der Verarschung für mehr Wachsamkeit und Selbstbestimmung in einer Welt voller fieser Tricks und platter Bullshit-Methoden!
Autor: Eisserer, Jürgen
EAN: 9783990604755
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Goldegg
Veröffentlichungsdatum: 11.02.2025
Untertitel: Die große Verarsche. Die fiesen Tricks von Werbung, Politik und Medien. Experten-Tipps: Täuschung erkennen, Manipulation beenden, Fake News enttarnen. Der Guide für mehr Medienkompetenz
Schlagworte: Werbung Manipulation Gesellschaft / gesellschaftlich Wirklichkeit Gesundheit Statistik Wissenschaft Debatte Denkfehler Führung Mimik Wahrheit Medien Weltbild Selbstorganisation Reizüberflutung Digitalisierung Informationsmanagement Medienkompetenz Selbstmanagement Digital Detox Journalismus Gesellschaftskritik
Größe: 25 × 135 × 215
Gewicht: 342 g