Fürst Metternich
»Metternich war ein bedeutender Mann und ein kluger Kopf. So leicht wie Treitschke denkt, ist es dann doch nicht, dem Kontinent über ein halbes Jahrhundert Führung zu geben.« verteidigte Otto von Bismarck, der wohl bedeutendste Staatsmann der zweiten Hälfte des 19. Jhrs., den wohl bedeutendsten Staatsmann der ersten Hälfte des 19. Jhrs. Vierzig Jahre lang, vom Untergang des Heiligen Römischen Reiches bis zur Revolution von 1848, war Fürst Metternich der geniale Gestalter der Neuordnung Europas nach den Stürmen der Napoleonischen Ära.Zum 250. Geburtstag schreibt der Österreicher Muamer Becirovic eine fulminante politische Biographie des großen Diplomaten, die den ebenso charmanten wie eigenwilligen Menschen anschaulich macht.Vor allem aber richtet die Darstellung ihren Fokus auf den Staatsmann, mit all seinen Erfolgen wie seinen Fehleinschätzungen und - am Schluss - seinem Scheitern.Das faszinierende Panorama der Diplomatiegeschichte von einst als Lehrstück der Außenpolitik für heute.
Autor: | Becirovic, Muamer |
---|---|
EAN: | 9783806245639 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 408 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | WBG Theiss |
Untertitel: | Meister der Weltpolitik. Die Biografie |
Schlagworte: | 19. Jahrhundert Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation Biografien/Erinnerungen Diplomatie Europa Staatsmann Außenpolitik 1848 Otto von Bismarck Franz II. Diplomatiegeschichte Krieg Frieden Habsburg Außenminister Napoleon Neuordnung Europas Österreich Clemens Wenceslaus Nepomuk Lothar Fürst von Metternich-Winneburg zu Beilstein Revolution Politiker Politikerbiografie Biographie |
Größe: | 145 × 215 |