Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lebensweltorientierung in der Sozialpädagogischen Familienhilfe

Charis Tabea Otto-Lange
Gemäß dem Konzept der Lebensweltorientierung von Hans Thiersch sollte jedes professionelle Handeln in der Sozialen Arbeit den Fokus auf die Lebens- bzw. Alltagswelt der Adressat:innen legen. Die Umsetzung einer lebensweltorientierten und klientenzentrierten Sozialen Arbeit wird auch in der Sozialpädagogischen Familienhilfe seit Längerem gefordert. Charis Tabea Otto-Lange untersucht die besonderen Herausforderungen der Sozialpädagogischen Familienhilfe und erörtert, welche praxisrelevanten Perspektiven das Konzept der Lebensweltorientierung für die SPFH eröffnet. Die zugrundeliegenden soziologischen und philosophischen Handlungs- und Alltagstheorien des Konzeptes werden von der Autorin vorgestellt und auf ihre Anwendbarkeit hin geprüft.
Autor: Otto-Lange, Charis Tabea
EAN: 9783828851986
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 114
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Tectum Verlag Tectum Wissenschaftsverlag
Veröffentlichungsdatum: 24.07.2024
Untertitel: Zur Praxisrelevanz philosophischer und soziologischer Theorien
Schlagworte: Betreuung / Familienbetreuung Familienbetreuung Pädagogik / Sozialpädagogik Sozialpädagogik Jugendhilfe Sozialarbeit
Größe: 12 × 149 × 211
Gewicht: 180 g