Wir Frauen 2026
17,70 €*
Dieses Produkt erscheint am 1. August 2025
Produktnummer:
9783894388409
Es braucht einen langen Atem. So könnte das Motto der feministischen Bewegungen und mutmachenden Frauen in aller Welt lauten. Sie streiten für Frieden, schützen das Klima, wehren sich gegen Gewalt und Femizide, mischen sich ein und üben unermüdlich Solidarität. Der Kalender erinnert an Frauen, die sich widersetzen und für Emanzipation kämpfen. So die US-amerikanische Suffragette Matilda Electa Gage und die Schweizerin Marie Goegg-Pouchoulin, beide Jahrgang 1826. Antifaschistische Widerstandskämpferinnen wie die Griechin Maria Veikou und die jugoslawische Partisanin Eva Timar, beide vor 100 Jahren geboren. Künstlerinnen wie Paula Modersohn oder die Straßenfotografin Vivian Maier. Schriftstellerinnen wie Madame de Sévigné (*1626) oder Ingeborg Bachmann (*1926). Musik-, Theater- und Filmfrauen wie Marilyn Monroe (*1926) oder Judith Holofernes (*1976). Die Astronomin Maria Clara Eimmart (*1676), die Mathematikerin Sophie Germain (*1776) und die US-Ökonomin Edith Abbott (*1876). Das Kleine Lexikon ist Juristinnen gewidmet, die für Frauen- und Menschenrechte, gegen Machtmissbrauch und für Demokratie eintreten. Dieser Kalender ist eine Fundgrube an Infos, schönen Bildern und klugen Sprüchen.
EAN: | 9783894388409 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hervé, Florence Stitz, Melanie |
Verlag: | PAPYROSSA Verlags GmbH & Co. KG Papyrossa Verlags GmbH + |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2025 |
Untertitel: | Taschenkalender |
Schlagworte: | Design / Designer Diskriminierung Feminismus Frauenbewegung / Feminismus Frau / Gesellschaft, Politik, Recht Frauenforschung Gender Studies / Frauenforschung Geschlechterforschung / Frauenforschung Gender Studies Geschlechterforschung Gewalt Buchkalender Kalender / Buchkalender, Taschenkalender Taschenkalender Kalender / Zeitplansysteme Zeitplansysteme / Kalender Kunstgeschichte Literaturwissenschaft Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie Protest - Protestbewegung Rassismus - Rassendiskriminierung - Rassenkonflikt Rechtsgeschichte |
Größe: | 110 × 148 |